Kath. Gemeinde St. Markus

in Frankfurt - Nied "Mit Gott für die Welt"

Suche auf der HP

Juraj Sabados

von Juraj Sabados

 

 

 

 

Liebe Schwestern und Brüder,

heute feiern wir das Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam. In der Eucharistiefeier verwandelt sich einfaches Brot in den Leib Christi. Diese Verwandlung wirkt auch auf die, die davon essen.

Gott verwandelt unser Wesen. Er vertraut darauf, dass wir uns irgendwann und immer wieder seiner Liebe öffnen.

Diese Meditation möge uns dabei helfen, das Geheimnis unseres Glaubens besser zu verstehen.

 

Die 5. Verwandlung

Wenn aus dem Samen die Ähre wächst
und am Weinstock die Trauben reifen,
hat ER selber die Hand im Spiel.
Die erste Verwandlung.

Aus den Körnern wird Brot gebacken
und aus den Trauben Wein gekeltert.
Menschenhand verbunden mit Gottes Kraft.
Die zweite Verwandlung.

Wenn aus dem Brot Leib Christi wird
und sein Blut aus dem Wein im Kelch,
weil jemand wieder die Worte spricht wie einst beim Letzten Abendmahl,
geschieht die dritte Verwandlung.

Versammelt zum heiligen Mahl,
empfangen wir IHN selbst als Speise
um eins zu werden mit ihm, Seele und Herz und Leib.
Die vierte Verwandlung.

Und als neue Menschen in seinem Geist
sind wir gesendet, die Welt zu verändern.
Das ist die fünfte Verwandlung.
Die Schwerste von allen. Aber die Wichtigste.

(von Joe Übelmesser SJ)

 

Bitte, denken sie auch an die Menschen in ihrer Umgebung, die nicht über einen Internetzugang verfügen und drucken sie das Kirchentagebuch aus und werfen es ihren Nachbarn, Freunden und Bekannte bei einem kleinen Spaziergang in den Briefkasten!
Vielen Dank!